🚶 Rechenspaziergänge Mathematik – Bewegung & Lernen im Jahreslauf

Mit meinen Rechenspaziergängen verbinden Kinder Bewegung und Mathematik auf spielerische Weise. Ob im Klassenraum, auf dem Schulhof oder draußen in der Natur – sie lösen Rechenaufgaben, während sie sich bewegen. So werden Kopfrechnen, Konzentration und Bewegungsfreude gleichzeitig gefördert. Viele meiner Rechenspaziergänge sind thematisch an die Jahreszeiten angepasst: Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Sie eignen sich perfekt für Freiarbeit, Stationenlernen und Wochenplanarbeit.

Auf dieser Seite findest du:

🍂 Rechenspaziergänge Herbst

Mathematik mit Bewegung im Herbst: Die Kinder lösen Aufgaben zwischen buntem Laub und Kastanien. Ideal zur Differenzierung im Unterricht, für Freiarbeit, Schulhof oder Klassenzimmer.

❄️ Rechenspaziergänge Winter

Ob drinnen oder draußen – die Rechenspaziergänge Winter bringen Bewegung in die kalte Jahreszeit. Spielerisch Mathe üben mit saisonalem Bezug, ideal für Kopfrechnen und Konzentrationsförderung.

Keine passenden Materialien gefunden.

🌸 Rechenspaziergänge Frühling

Wenn die Natur erwacht, machen Rechenspaziergänge Frühling besonders Spaß. Mathematische Aufgaben werden mit Bewegung kombiniert – motivierend und abwechslungsreich.

☀️ Rechenspaziergänge Sommer

Die Rechenspaziergänge Sommer lassen Matheübungen draußen unter der Sonne lebendig werden. Perfekt für Bewegungsspiele, Kopfrechentraining und Unterricht im Freien.

Keine passenden Materialien gefunden.

📦 Rechenspaziergänge – Sonstige Themen

Unabhängig von den Jahreszeiten bieten diese Rechenspaziergänge vielseitige Übungen und können jederzeit flexibel im Unterricht eingesetzt werden – auch für individuelle Förderung.

Keine passenden Materialien gefunden.

🔎 Entdecke mehr Materialien

Neben diesem Bereich findest du bei mir auch viele weitere Fächer sowie Materialien zu Jahreszeiten & Anlässen, die dir deine Unterrichtsvorbereitung erleichtern.