💀 Día de los Muertos in der Grundschule

Der Día de los Muertos ist ein farbenfrohes mexikanisches Fest, das Kinder spielerisch mit Kultur und Traditionen vertraut macht. In der Grundschule eignet es sich hervorragend, um Kunst, Deutsch und Sachunterricht kreativ und fächerübergreifend zu verbinden. Masken, Symbole, Texte und Projekte regen die Fantasie an und vermitteln zugleich wertvolles Wissen über Bräuche und Hintergründe dieses besonderen Festes.

Auf dieser Seite findest du:

🎨 Kunstprojekte

Mit kreativen Kunstprojekten zum Día de los Muertos gestalten die Kinder farbenfrohe Masken, Totenköpfe und typische Symbole des Festes. Dabei üben sie gestalterisches Arbeiten und lernen die kulturelle Bedeutung der Gestaltungselemente kennen.

Keine passenden Materialien gefunden.

📚 Wissenskarteien & Infotexte

Wissenskarteien und Infotexte geben den Kindern einen spannenden Einblick in die mexikanische Tradition. Ideal geeignet für Stationenlernen, Projektarbeit oder Freiarbeit.

✍️ Sprach- und Schreibübungen

Mit Abschreibkarteien zum Día de los Muertos wird Rechtschreibung, Lesefertigkeit und Konzentration trainiert. Durch die Verbindung mit Symbolen und Geschichten lernen die Kinder spielerisch und nachhaltig.

📦 Mega-Paket Día de los Muertos

Mit dem Mega-Paket erhältst du alle wichtigen Materialien in einem Set – perfekt für ein ganzheitliches Unterrichtsprojekt rund um den Día de los Muertos in der 2. und 3. Klasse.

Grundschul-Rose krea_toni

🤝 Gemeinschaftsprojekt mit krea_toni

Dieses Projekt ist in Zusammenarbeit mit krea_toni entstanden. Gemeinsam haben wir Materialien entwickelt, die Kreativität, Kultur und Wissen verbinden. Hier findest du ausgewählte Werke von ihr, die perfekt zu meiner Sammlung passen:

🔎 Entdecke mehr Materialien

Neben diesem Bereich findest du bei mir auch viele weitere Fächer sowie Materialien zu Jahreszeiten & Anlässen, die dir deine Unterrichtsvorbereitung erleichtern.