📅 Tägliche Übung Mathematik – Routinen für die Grundschule

Die Tägliche Übung Mathematik ist eine bewährte Methode, um Rechenfertigkeiten dauerhaft zu festigen. Durch kurze, regelmäßige Trainingseinheiten stärken Kinder ihr Zahlverständnis, das Kopfrechnen und die Automatisierung grundlegender Rechenstrategien. Die Materialien lassen sich ohne Vorbereitung sofort einsetzen und fördern konzentriertes Arbeiten. So entstehen feste Routinen, die Sicherheit im Umgang mit Zahlen schaffen und den Lernfortschritt nachhaltig unterstützen.

Auf dieser Seite findest du:

Tägliche Übung 1. Klasse – Zahlenraum bis 20

In der 1. Klasse stehen einfache Aufgaben im Zahlenraum bis 20 im Mittelpunkt. Die Kinder wiederholen Additionen und Subtraktionen und entwickeln ein sicheres Verständnis für Zahlen und Mengen. Perfekt für den täglichen Start in den Mathematikunterricht.

Tägliche Übung 2. Klasse – Zahlenraum bis 100

Für die 2. Klasse bieten die Täglichen Übungen vielfältige Aufgaben im Zahlenraum bis 100. Die Kinder trainieren Rechengeschwindigkeit, Konzentration und den sicheren Umgang mit zweistelligen Zahlen. Regelmäßige Wiederholungen schaffen Sicherheit und Routine.

Tägliche Übung 3. Klasse – Zahlenraum bis 1000

In der 3. Klasse trainieren die Kinder das Kopfrechnen im Zahlenraum bis 1000. Kurze Übungseinheiten zu Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division sichern Grundkenntnisse und fördern das schnelle Reagieren auf Zahlenmuster. Die täglichen Aufgaben eignen sich für Einzelarbeit oder als Einstieg in jede Mathematikstunde.

Tägliche Übung 4. Klasse – große Zahlenräume & 1×1-Training

In der 4. Klasse erweitern die Kinder ihr Wissen auf den Zahlenraum bis 10 000. Die Materialien wiederholen das Kleine und Große 1×1 und kombinieren verschiedene Rechenoperationen. Abwechslungsreiche Aufgabenformate sorgen für Motivation und langfristigen Lernerfolg.

Tägliche Übung 5. & 6. Klasse – Wiederholung & Vertiefung

Auch in der 5. und 6. Klasse bleiben tägliche Übungen eine wertvolle Lernroutine. Sie fördern mathematisches Denken, strukturierte Vorgehensweisen und ein sicheres Anwenden der Grundrechenarten. Besonders geeignet zur Wiederholung, Differenzierung und Vertiefung.

📘 Weitere Mathematik-Materialien entdecken

Neben der täglichen Übung gibt es zahlreiche weitere Materialien, die den Mathematikunterricht abwechslungsreich und motivierend gestalten. Ob Rechenmalblätter, Rechenpuzzles oder Rechenspaziergänge – sie alle fördern selbstständiges Denken und festigen mathematische Kompetenzen.

🔎 Entdecke mehr Materialien

Neben diesem Bereich findest du bei mir auch viele weitere Fächer sowie Materialien zu Jahreszeiten & Anlässen, die dir deine Unterrichtsvorbereitung erleichtern.